von Herzen Generalist - mit liebe zum detail.
Über 20 Jahre Berufserfahrung, große und kleine Stationen und keine weniger wert als die Vorherige. Von der Agentur in die Konzernwelt, über Start Up's zur Selbstständigkeit.
Egal ob beim Eventmanagement mit einer 200-Mann-Crew, in der strategischen Beratung für Auto-Konzerne oder beim Aufbau zweier Start Up's, eng an der Seite der Gründer. Zwei Dinge habe ich nie aus den Augen verloren: die an der Aufgabe beteiligten Menschen und meinen persönlichen Anspruch an die Qualität meiner Beratung. Der immer präsente Gedanke - wie möchte sich mein Gegenüber fühlen und wie kann ich durch meine Arbeit am besten unterstützen und echten Mehrwert stiften.
Direkt nach dem Abitur fiel der Startschuss für mein Berufsleben. Ich wollte arbeiten und mein eigenes Geld verdienen. Meine Eltern sind künstlerisch tätig, sowohl auf als auch hinter der Bühne.
"ich werde Kaufmann, bloß kein Künstler."
Ich wollte unbedingt hinter der Bühne arbeiten. Nach meiner Ausbildung zur Werbekauffrau folgte mein erster Perspektivwechsel. Ich arbeitete in einer Druckerei, lernte das handwerkliche Drucken, die dazu gehörigen Kalkulationen und verstand so sehr viel besser, was ich vorher in der Werbeagentur eigentlich beraten und verkauft habe.
Im Anschluss ging ich nach München zu einer der damals größten Agenturen überhaupt. Vom Junior zum Projektleiter binnen kürzester Zeit, durfte ich große Kunden mit erklärungsbedürftigen Produkten betreuen und Eventmanagement lernen. 110 Events oder 20 Festivals pro Jahr vorbereiten und durchführen, damals Standard in der Branche. Ebenso das Ranking - erst der Job, dann lange nichts, danach dann Freunde und Familie. Die nächste Agentur brachte mir noch größere Kunden, viele neue Erfahrungen und vor allem Demut.
Es folgte ein nächster Perspektivwechsel.
Ich arbeitete als Brandmanager für einen großen FMCG Konzern. Die Aufgabe: Ein zerrüttetes Team neu strukturieren, veruntreute Gelder der Vorgänger-Agentur eintreiben, 30 Athleten und Venues mit neuen Verträgen versorgen. Dazu gehörte auch, Partner zu kündigen, die nicht genügend hinter der Marke standen. Die Brand mittels einer neuen Strategie völlig neu ausrichten, eine Komplettsanierung, wie sie im Buche steht.
"Hier wurde mir zum ersten Mal klar: als Einzelkämpfer kannst Du hier nicht gewinnen. Das Team muss hinter dir stehen, Top Down wäre hier der falsche Ansatz."
Es folgten viele weitere Stationen und Perspektivwechsel. Selten verließ ich einen Arbeitgeber aus Unzufriedenheit oder unüberwindbaren Differenzen. Ich wollte lediglich Neues sehen und mehr erlernen.
Es folgten Arbeitgeber wie der Volkswagen-Konzern und eine große Designagentur. Schlussendlich entschied ich mich für den Absprung in die Start Up Welt.
Durch einen Zufall traf ich auf ein beeindruckendes Gründerteam mit einer spannenden Vision. Zu der Aufgabe, dort das Beratungsteam aufzubauen, konnte ich gar nicht nein sagen. Es gab keine Vorlage, keine Konkurrenz, es galt, etwas völlig zu erschaffen. Alle taten alles zum ersten Mal. Es begann der wahrscheinlich wichtigste Abschnitt meiner bisherigen Laufbahn. Neben dem Aufbau des Beratungsteams, mit dem Fokus auf qualitativ höchste Beratung, wurde mir wenig später die HR-Abteilung anvertraut. Ein Traum, denn offen gesagt, empfand ich die Arbeit der HR bei allen Arbeitgebern als mäßig gut und habe meist Abkürzungen über die Inhaber gewählt, um meine Themen voran zu treiben.
Von der Entwicklung einer Unternehmenskultur, über die Etablierung grundsätzlicher Strukturen bis hin zu Wachstumsschmerz-Bekämpfung: Ich durfte diesem "Kind" das Laufen beibringen. Aus drei Mitarbeitern wurden 20, 30, 50 und mehr. Jede Bewerber:in habe ich selbst gesprochen, Rollen definiert und die Besten ausgesucht. Wir haben so ein Team kreiert, das alle damaligen Herausforderungen gemeistert hat. Die gut abgestimmte Zusammenstellung von konträren Kompetenzen und Charakteren haben diese Marke zum Erfolg geführt.
Seitdem sind die Themen Unternehmenskultur, Recruiting und Personalentwicklung fester Bestandteil meines beruflichen Herzens geworden.
Wir sollten uns kennenlernen?
Buchen Sie Ihr unverbindliches Kennenlerngespräch!